
Eine mögliche Insolven ist oft ein heikles Thema: Klienten würden ihr Unternehmen gerne fortführen und meiden das unangenehme Thema der aufkeimenden Krise daher häufig solange es irgendwie geht. Berater vermeiden es, den Elefanten im Raum anzusprechen. Doch gerade diese fehlende Auseinandersetzung mit dem Thema führt in der Praxis häufig zu Problemen für alle Beteiligten: Unnötige vermeidbare Haftungen, oder gar strafrechtliche Probleme drohen.
In diesem Seminar erhalten SIe von Mag. Katharina Peschetz (Expertin für Finanzstrafrecht) ein Wissensupdate zum Insolvenzrecht und wichtigen Punkten, die es dabei für das Rechnungswesen zu beachten gilt.
Inhalte:
- Handlungsbedarf erkennen: wichtige Schwellen und erforderliche Schritte
- Haftungsfallen für Klienten und Berater vermeiden
- Strafrechtliche Risikofelder erkennen und vermeiden
Referentin:
Mag. Katharina Peschetz
Kosten:
€ 96,00 inkl. 20 % USt für Mitglieder des BÖB-Wissensnetzwerk, BvCM Bundesverband Credit Management Österreich-Mitglieder
€ 144,00 inkl. 20 % USt für Nur-Klubmitglieder (Klub BGLD, Klub KTN, Klub SBG, Klub WIE)
€ 192,00 inkl. 20 % USt – Normalpreis
inkl. Handout (digital)
Zielgruppe/Nutzen:
Ein Wissensupdate für Personen, die im Rechnungswesen tätig sind bzw. Unternehmerinnen und Unternehmer.